Intensivpflegefachkraft (w/m/d)
in Chemnitz
In unserem Intensivpflege-Zentrum in der alten Postdirektion auf dem Kaßberg in Chemnitz leben Bewohner, deren Behandlung im Krankenhaus abgeschlossen ist, aber welche weiter Intensivpflege benötigen.
Obwohl die Aufgaben unseres Pflegepersonals mit denen im Krankenhaus vergleichbar sind, ist die Atmosphäre doch eine ganz andere. Im Gegensatz zur Akutversorgung steht der Mensch im Vordergrund und nicht die Grunderkrankung. Die Persönlichkeit der Patienten spielt bei der Versorgung eine große Rolle. Dadurch lernen wir sie viel besser kennen, was auch in der Umsetzung der Bezugspflege deutlich wird.
Die Klienten leben dauerhaft im IPZ und somit ist die Bindung zwischen Klient und Pflegefachkraft auch viel enger: man verbringt viel Zeit zusammen, lacht gemeinsam, ein wahres Miteinander. Ausflüge und Feiern werden gemeinsam gestaltet. Unsere Klienten und Mitarbeiter verbringen in der Regel viele Jahre miteinander.
Da das IPZ noch nicht lange besteht, leben hier derzeit nur 5 Klienten. Zukünftig werden hier auf zwei Wohnbereichen insgesamt 26 Klienten ein Zuhause finden.
Neue Klienten kommen nur mit einer langen Vorlaufzeit zu uns. Somit entsteht nicht das Gefühl, dass wegen einer Neuaufnahme die Bedürfnisse anderer Klienten auf der Strecke bleiben müssen. Das Gefühl, nur das Allernötigste machen zu können und permanent von Patient zu Patient zu hetzen, gibt es in unserem IPZ nicht.
Für die Bewohner unseres Intensivpflegezentrum Chemnitz, suchen wir eine Intensivpflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie haben noch keine Ausbildung zur Intensivpflege? Kein Problem. Wir helfen Ihnen dabei. Arbeitgeberfinanziert und innerhalb der Arbeitszeit.
Ihre Vorteile
- Mehr Zeit für den Patienten und vereinfachte Dokumentation
- Voll – oder Teilzeit
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (AG-finanziert)
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie
- Persönliche Weiterentwicklung durch Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Gute Einarbeitung in einem freundlichen Team
- Ein Aufgabenumfeld wie in der Klinik bei deutlich weniger Stress in einem wohnlichen Umfeld
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unserer intensivpflichtigen Klienten bei der Bewältigung des Alltags, Mitorganisation des Wohnens und Beisammenseins, um den Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
- Überwachung und Dokumentation der Beatmung und des Kreislaufs, Grundpflege einschließlich der Planung und Dokumentation, Ernährungsmanagement, Aufgaben im Bereich der - Behandlungspflege (u.a. auch Kontakt mit Ärzten und Providern)
Voraussetzungen
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege/ Gesundheits- und Krankenpflege
- Basisqualifikation außerklinische Beatmung wünschenswert
Sie haben die Qualifikation zur Intensivpflege noch nicht? Kein Problem: In unserer hauseigenen Akademie bilden wir sie aus. Kostenfrei und innerhalb der Arbeitszeit.
Werden Sie Teil unseres advita Teams und bewerben Sie sich bei einem der innovativsten Unternehmen der Branche.
-
Pflegefachkraft/Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
ChemnitzIntensivpflegezentrum -
Pflegekraft (m/w/d)
Chemnitzadvita Haus -
Pflegekraft (m/w/d)
ChemnitzIntensivpflegezentrum -
Pflegefachkraft (m/w/d)
ChemnitzPflege-Wohngemeinschaft -
Pflegefachkraft (m/w/d)
ChemnitzIntensivpflegezentrum -
Pflegefachkraft (m/w/d)
Chemnitzadvita Haus -
Pflegefachkraft/Teamleitung (m/w/d)
ChemnitzPflege-Wohngemeinschaft -
Koch (m/w/d) für unser advita Haus am Kaßberg
ChemnitzKoch

advita in Chemnitz
Neu ab 2021: In der ehemaligen Oberpostdirektion mitten in Chemnitz entsteht das neue advita Haus Am Kaßberg. Damit bieten wir wie in vielen anderen Niederlassungen erstmals auch in Chemnitz einen Großteil unseres Angebots unter einem Dach an und schaffen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Betreuten Wohnen, in zwei Pflege-Wohngemeinschaften, in einer Tagespflege und in einem Intensivpflegezentrum.
In Chemnitz hat advita eine Pioniertat vollbracht. Denn hier hat advita die erste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Sachsen eröffnet. Was heute ganz normal ist und sich als Versorgungsmodell für Menschen mit Demenz durchgesetzt hat, war in den frühen 2000er Jahren in Sachsen völlig neu und unbekannt.
Seitdem hat sich für advita viel getan in Chemnitz. Wir pflegen und betreuen pflegebedürftige und intensivpflegebedürftige Menschen zu Hause durch unsere ambulante Pflege, in Wohngemeinschaften und ein der Tagespflege.
Adresse
Weststraße 18
09112 Chemnitz